Oskar
  • Einträge
  • Entwicklungen
  • Projekte
  • Webshop
  • wiki
  • Über uns

Einträge

5. Mai 2025

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Die UN-Behindertenrechtskonvention ist in Österreich seit 2008 in Kraft. Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gibt es noch viel zu tun. Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2025 haben wir ein Schild gebastelt. Auf einer Station der öffentlichen Verkehrsmittel haben wir eine taktiles Schild für Menschen mit Seheinschränkung oder Blindheit angebracht. Damit wird die Bezeichnung der Station, Verkehrslinie und Fahrtrichtung mit Profilschrift und Braille ertastbar. Wir machen Inklusion. Du kannst das auch.

weiterlesen
29. April 2025

Online-Besprechung am 2025-03-17 Mon

  1. Wer
    1. Paweł
    2. Mario
    3. Johannes
    4. Rominator, nur Zuhörer bis 20:00
  2. Wann [2025-03-17 Mo 19:00]–[2025-03-17 Mo 20:50] 01:50
  3. Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
  4. Was
    1. Vergangenes
      1. Online-Besprechung 2025-03-10 Mon Mitschrift
        1. Wer
          1. Mario
          2. Günni
          3. Paweł
          4. Johannes
          5. Mathias
        2. Was
          1. Saugroboter
          2. ZeroProject
          3. 3D-Drucker über Smartphone steuern
          4. Amateurfunkupdate
          5. Treffen für kv4p ausgemacht
      2. Paweł und Johannes erkunden das kv4p und gehen zum show and tell
        1. Wer
          1. Johannes
          2. Paweł
        2. Wo
          1. metalab
        3. Was
          1. kv4p Testen
            1. getestet auf Pixel 4a und Xiaomi Redmi Note 9 Pro
            2. Wir haben nur Rauschen empfangen.
            3. App funktioniert gut mit Sprachausgabe Talkback. Es gibt viele Einstellungen.
            4. Paweł hat derzeit das kv4p.
            5. Anfängliche Verbindungsprobleme haben am Kabel gelegen.
          2. Weiters haben wir das Show and Tell im metalab besucht.
            1. Austausch von Tipps und Tricks
            2. Vorgestellt wurden zum Beispiel
              1. youtube-download Werkzeuge
              2. Githubalternativen
              3. kv4p
    2. Zukünftiges
      1. [DoItBlind im metalab 15] [2025-03-24 Mo 16:00]
        1. Abstimmung Do-It-Blind im metalab 15
        2. Treffpunktoptionen
          1. Wir treffen uns bei der U3-Station Volkstheater in der Ring-Passage (beim Anker) statt
          2. U2-Station Rathaus
        3. Verantwortlichen für 3D-Druck am Prusa XL organisieren
          1. Paweł fragt auf Matrix-Kanal nach
        4. Paweł und Mario wollen kommen.
      2. Laufband, VIS
      3. Tastbares Alphabet, VIS
      4. Amateurfunk Start [2025-05-05 Mo 18:00–19:00] und der zweite Termin ist am [2025-05-12 Mo 18:00–19:00] mit Dachverband und Helmut, wahrscheinlich online.
    3. Aktuelles
      1. Paweł hat die Abholstation der Post im Prinzip benutzen können. Sprachausgabe ist am Automaten vorhanden. Leitsystem zum Automaten vorhanden. Box klickt bis sie wieder geschlossen wird. Bei falschem Automaten kann das System aber nicht mehr helfen.
      2. Paweł hat DIY-Brailledrucker auf Github gefunden.
        • Schwerpunkt in Frankreich
        • verwendet liblouis
        • FH-Technikum arbeitet an einem ähnlichen Projekt https://www.instructables.com/Cheap-Braille-Embosser-La-Picoreuse/
          • Besuch oder Zusammenarbeit wäre interessant, Kontakt Iris-Sabine Nemec.
      3. Paweł: Raspberry Pi für VIP Anleitung auf französisch
        1. Können wir auch mit unserem Raspberry Pi ausprobieren
      4. metalab Wiki
        1. Vorschläge für Barrierefreiheit in Artikeln
        2. Fehler analysieren
        3. Zugang für Wiki ermöglichen
          • Johannes bittet bei nächsten Jour-Fixes um Zugang zu metalab Wiki
      5. Paweł berichtet: Windows Emulator für Android – Winlator
        • Pawełs Smartphone ist dafür zu neu.
        • Damit sollten vorallem Spiele funktionieren
        • Anleitung für NVDA
        • Zum Beispiel zum Testen ob folgende Anwendungen laufen würden: Playroom, Reaper, Radioproduktionssoftware
      6. Johannes: Mitschrift online stellen?
        1. Vorschlag ist schon mal von Paweł gekommen.
        2. Anonymisiert oder mit echten Namen?
          1. Paweł ist die Namensnennung egal.
          2. Mario will auch als Mario genannt werden.
        3. Veröffentlichungsort
          1. metalab Wiki
          2. https://oskars.org
          3. auf mastodon verbreiten
      7. Johannes bereitet Migration von Gitlab nach Codeberg vor.
      8. Wegbeschreibung gehört noch ins metalab Wiki geschrieben
      9. Türschwelle und Stufen Markierungen fürs metalab
      10. Johannes: Metabraille wird Videbis vorgestellt.
weiterlesen
27. April 2025

Online-Besprechung am 2025-03-10 Mon

  1. Wer
    1. Mario
    2. Günni
    3. PaweŁ
    4. Johannes
    5. Mathias
  2. Wann
    [2025-03-10 Mo 19:00]–[2025-03-10 Mo 21:00] 02:00
  3. Wo
    https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
  4. Was
    1. Vergangenes
      1. Online-Besprechung 2025-03-03 Mon Mitschrift
        1. Wer
          1. Günni
          2. Paweł
          3. Johannes
        2. Was
          1. Wir sind in den tidbits gelandet.
          2. Günni hat Spiel für das Smartphone bei heise gefunden the „art of fauna„
          3. Günnies Emacs läuft im WSL im Terminal, ohne Fenster, ohne Probleme.
          4. Paweł hat noch keine Rückmeldung oder Termine für Amateurfunk bekommen.
          5. Nächster DoItBlind im metalab 15 Termin
          6. Johannes hat Schilder mit glatter Oberfläche durch Scharnier verschickt.
          7. Günni sucht Geräte zur Eingabe der Pfeiltasten mit der linken Hand.
      2. Zero project conference 2025
        1. Jährliche Konferenz in der Uno-City mit dem Thema Barrierefreiheit, mit großem Anteil aus den Entwicklungsländern.
        2. Es gibt Audiodeskription für die Konferenz und Orientierungshilfen wie bei online Navigationshilfen.
        3. ChatGPT-Bot der Konferenz hat auch viel Unsinn erzählt.
        4. Chance Foundation - We Are Together aus Polen
          1. Bauen barrierefreies Schachbrett um Euro 3000.
          2. Yourway Navigationshilfe mit Bluetooth-beacons.
        5. Scripor Aus Rumänien zur Kennzeichnung von Farben zum Beispiel am Gewand.
        6. ICT Solutions for the blind Aira suchen Partnerschaften in der EU, war für Paweł interessant.
        7. Blind Institute of Technology (BIT) aus den USA
        8. Kibo OCR für PDF; Startup aus Indien
        9. Vortrag über Arbeitsplätze aus dem Autismus Spektrum
        10. Mit Kopf gesteuerte Maus
        11. Paweł und Johannes haben sich getroffen.
          Außerdem Martin Morandell und Jakob Rosin
        12. Gerät von Hope Tech zur Navigation aus Kenia, Laura Wissiak
        13. Petra Schön von Lillis Ballroom
          Schöne Grüße von Petra Schön
        14. Wolf Zagler von Tetragon, entwickelt neue Braille Tastatur mit nur einem Stellmotor.
    2. Zukünftiges
      1. Laufband, VIS
      2. Tastbares Alphabet, VIS
      3. Amateurfunk mit Helmut
        1. Paweł hat Nachricht bekommen.
          Michael der Vorsitzende des Dachverbands hat geschrieben es geht am [2025-05-05 Mo 18:00–19:00] los und der zweite Termin ist am [2025-05-12 Mo 18:00–19:00]
          Ziel: Prüfung 3. Klasse
          Mail von Machael ist bei Mathias und Johannes nicht angekommen.
        2. Für Denis sind Wochenendtermine besser, weil er unter der Woche in Linz ist.
        3. KV4P ist angekommen. Am [2025-03-13 Do 18:00] Treffen sich Paweł und Johannes zur Untersuchung des KV4P und gehen zum Show & Tell von McLemon 19:00 im metalab
          Walki-talki mitnehmen, Personal Mobile Radio) PMR Frequenzen,
          Metafunk Kompetenz per Matrix anfragen .
      4. Nächstes DoItBlind im metalab 15 Treffen
        https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/OvCvaP-HbO-0pGJpB0hqTzmj/embed/
        1. Termin am [2025-03-24 Mo 16:00–20:00] https://metalab.at/calendar/event/8007/icalendar/
    3. Aktuelles
      1. Günni hat Ziffernblock mit Pfeiltasten gekauft. Günni gewöhnt sich erst daran.
      2. Paweł übt nächtse Woche bei einer Orientierungs- und Mobilitäts-Schulung den Weg zum metalab.
      3. Paweł hat auf Mastodon gelesen, dass Prusa Connect auf iOS und Android gut mit Screenreader gehen.
        https://help.prusa3d.com/article/prusa-mobile-app_735711
        Ersetzt Octoprint
      4. Paweł berichtet, dass Techopolis Python Kurse anbietet.
        https://techopolis.social/@techopolis/113750094686372907
        https://github.com/Techopolis-Online/Python-GUI-Challenge
        https://techopolis.online/
      5. Günni lässt Feednachrichten in Posteingang im Thunderbird mit Filterbedingung Ordername laufen.
      6. Unterschriebene E-Mails mit PGP zwischen Günni und Johannes haben funktioniert.
      7. Mastodon Clients
        1. https://tweesecake.app/
        2. https://twblue.mcvsoftware.com/
          unterstützt jetzt auch Filter
      8. Staubsaug roboter
        1. ecovacs
        2. roborock
        3. irobot roomba
      9. Barrierefreie Apps entdecken
        1. https://www.aktion-mensch.de/inklusion/barrierefreiheit/barrierefreie-website/barrierefreie-apps
        2. https://accessibleandroid.com/app/
        3. Mario hat Trainingsapps probiert
          1. Anmeldung mit Guerrilla Mail - Disposable Temporary E-Mail Address
          2. Für Mario am Besten: https://daily-workout-planchallenge.de.softonic.com/android
        4. Empfehlung von Paweł an Johannes: Xiaomi debloater zur entfernung von Werbung https://github.com/kirthandev/MIUI-Debloater-official
      10. Günnie hat NVDA Umfrage welche sehr umfangreiche Hilfsmittelanbieterliste liefert und bietet an diese in der internen Mailingliste zu teilen.
weiterlesen
23. April 2025

Online-Besprechung am 2025-03-03 Mon

  1. Wer
    1. Günni
    2. Paweł
    3. Johannes
  2. Wann [2025-02-17 Mo 19:00]–[2025-02-17 Mo 21:00] 02:00
  3. Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
  4. Was
    1. Vergangenes
      1. Online-Besprechung 2025-02-17 Mon Mitschrift
        1. Wer
          1. Denis
          2. Mathias
          3. Apollina
          4. Mario
          5. Günni
          6. Johannes
        2. Aktuelles
          1. Tastenkombinationen BBB
          2. Amateurfunk
          3. DoItBlind im metalab 14
          4. Mathias hat Probleme bei bezahltem Whisper.
          5. Günni ist an Emacs gescheitert
          6. Günni erklärt Mathias wie PGP Schlüssel erstellt wird.
          7. Moritz Wolfart berichtet bei livingbraille.eu über Metabraille
          8. Günni organisiert sich über Scheduled (Zeitverzögerte) E-Mails
      2. DoItBlind im metalab 14
        1. Wer
          1. Paweł
          2. Johannes
          3. Aron
          4. Denis, ab 17:15
          5. Apollina, ab 17:15
        2. Was
          1. Paweł hat Pfeife über Windows PC mit NVDA ausgedruckt.
            1. Fernsteuerung des Druckers hat nicht funktioniert
            2. Wir haben Druck mit SD-Card transferiert.
          2. Denis hat am Laptop auf dem Prusa XL gedruckt.
          3. Paweł hat Metabraille ausprobiert und eine Nachricht über Whatsapp gesendet.
          4. Wir haben Arons Banknotenidentifizierhilfe getestet.
          5. Smartphone kann mit Overheadfolie am Touchscreen verwendet werden.
      3. Verbesserungsvorschlag Wegbeschreibung Volkstheater von U3 Richtung Ottakring nach U2 Richtung Seestadt
    2. Zukünftiges
      1. Laufband, VIS
      2. Tastbares Alphabet, VIS
      3. Amateurfunk mit Helmut
        1. Laut Paweł soll es im März losgehen.
        2. Für Denis sind Wochenendtermine besser, weil er unter der Woche in Linz ist.
    3. Aktuelles
      1. Wir sind in den tidbits gelandet.
      2. Günni hat Spiel für das Smartphone bei heise gefunden the „art of fauna„ Zugänglich durch Textschnipsel für jedes Puzzleteil zum zusammensetzen. Klemens Strasser hat schon mehrere gut zugängliche Spiele entwickelt. https://apps.apple.com/de/app/art-of-fauna-tier-puzzle/id1630468596
      3. Günnie Emacs läuft im WSL im Terminal, ohne Fenster, ohne Probleme.
      4. Paweł hat noch keine Rückmeldung oder Termine für Amateurfunk bekommen. Paweł wird bei Helmut nachfragen.
      5. Nächster DoItBlind im metalab 15 Termin https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/OvCvaP-HbO-0pGJpB0hqTzmj/embed/ Wahrscheinlicher ist ein Termin am Ende des Monats.
      6. Johannes hat Schilder mit glatter Oberfläche durch Scharnier verschickt. Johannes hat Pawełs Adresse noch nicht.
      7. Günni sucht Geräte zur Eingabe der Pfeiltasten mit der linken Hand.
weiterlesen
14. April 2025

Metalab Treffen 14 am 2025-02-24 Mon

  1. Wann [2025-02-24 Mo 16:00]–[2025-02-24 Mo 20:00] 04:00
  2. Wer
    1. Paweł
    2. Johannes
    3. Aaron
    4. Denis
    5. Apollina
  3. Wo
    • https://metalab.at/wiki/Bibliothek
  4. Treffpunkt
    • U3-Station Volkstheater [2025-02-24 Mo 16:00]
  5. Vorbereitung
    1. Abstimmung Do-It-Blind im metalab 14
    2. Wegbeschreibung Verbesserung
      1. Wegbeschreibung Volkstheater von U3 Richtung Ottakring nach U2 Richtung Seestadt
        1. Hier könnte ein Fehler vorliegen:
          Wegbeschreibung Volkstheater von U3 Richtung Ottakring nach U2 Richtung Seestadt „Rechtsdrehung, 46 Meter, entlang der Sicherheitslinie gegen die Fahrtrichtung bis zum Ende beim Fahrtreppenantritt.“
        2. Verbesserungsvorschlag:
          „Rechtsdrehung, 46 Meter, entlang der Sicherheitslinie in Fahrtrichtung bis zum Ende beim Fahrtreppenantritt.“
        3. Mitschrift Metalab_Treffen 13_2025-01-27
    3. Nüsse
    4. Accessible Raspberrypi (RAVI)
      1. USB-A zu USB-B Kabel für Prusa MK3
      2. Netzstecker
    5. Laptop
      1. Bluetoothadapter
      2. Bluetoothsoundbar
      3. Netzstecker
    6. PrusaSlicer
      • Tastaturkürzel Alt-h ?
    7. Folie für Tests der taktilen Markierungen für das smartphone Marke: Nobo Overhead Projector Film Write On A4
    8. Smartphone
  6. Was
    1. Wegbeschreibung Verbesserung
      1. Fehler bestätigt von Johannes, Foto zum Beweis gemacht.
      2. Wegbeschreibung Volkstheater von U3 Richtung Ottakring nach U2 Richtung Seestadt
        1. Hier könnte ein Fehler vorliegen:
          Wegbeschreibung Volkstheater von U3 Richtung Ottakring nach U2 Richtung Seestadt „Rechtsdrehung, 46 Meter, entlang der Sicherheitslinie gegen die Fahrtrichtung bis zum Ende beim Fahrtreppenantritt.„
        2. Verbesserungsvorschlag:
          „Rechtsdrehung, 46 Meter, entlang der Sicherheitslinie in Fahrtrichtung bis zum Ende beim Fahrtreppenantritt.„
        3. Mitschrift Metalab_Treffen 13_2025-01-27
    2. Paweł und Johannes haben sich bei der U-Bahnstation Rathaus getroffen.
    3. Wir versorgen uns mit Nüssen und Wasser
    4. 3D-Druck
      1. Rechner mit Windows vom metalab hat noch immer NVDA installiert. Wir haben Bluetooth Lautsprecher angeschlossen.
      2. RaspberryPi mit Accessible Raspberrypi (RAVI) an Prusa i3 MK3S+R angeschlossen mit USB-A nach USB-B
      3. Suche auf Thingiverse nach Pfeifen: emergency whistle
        1. Gefunden Extremely loud and compact emergency whistle
        2. Herunterladen in den Download Ordner
        3. Zip Archiv entpacken
      4. Prusaslicer 2.9.0
        1. PrusaSlicer keyboard-shortcuts
          1. Ctrl+ 4 Select Printer settings tab Prusa i3 MK3S+R
          2. Ctrl+ 3 Select Filament settings tab Prusament PLA
          3. Ctrl+ R
        2. physischen Drucker einrichten
          1. Add physical printer
            1. name: MK3
            2. host type: octoprint
            3. ip: ravi.local
            4. api key von RAVI OctoPrint kopiert
      5. RAVI OctoPrint https://ravi.local/
        1. op-admin Passwort: XXX
        2. Menu/Settings/Application Key
          1. metalab-rechner
          2. denis
        3. Verbindung von OctoPrint zu MK3 konnte nicht hergestellt werde. Drucker wurde nicht erkannt.
          1. Versuche USB Kabel Verbindung zu trennen und neu zu verbinden.
      6. Wir haben mit G-Code auf SD-Card gedruckt statt mit Fernsteuerung durch PrusaSlicer.
      7. Denis hat mit Arons Hilfe am Prusa XL eine Schwammhalterung gedruckt.
    5. Wir haben Arons Banknotenidentifizierhilfe getestet. Alle Banknoten wurden erkannt. Download bei der Hilfgemeinschaft.
    6. Smartphone kann mit Overheadfolie am Touchscreen verwendet werden.
weiterlesen
14. April 2025

Online-Besprechung am 2025-02-17 Mon

  1. Wer
    1. Denis
    2. Mathias
    3. Apollina
    4. Mario
    5. Günni
    6. Johannes
  2. Wann
    [2025-02-17 Mo 19:00]–[2025-02-17 Mo 21:20] 02:20
  3. Wo
    https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
  4. Was
    1. Vergangenes
      1. Online-Besprechung 2025-02-10 Mon Mitschrift
        1. Wer
          1. Denis
          2. Paweł
          3. Günni
          4. Mario
          5. Johannes
        2. Was
          1. Fitinn, bye bye!
          2. Amateuerfunk
            1. Kurs
            2. Amateurfunkgerät für das Smartphone kv4p
          3. Termine
          4. Günni hat Post zum Testen der Beschriftung bekommen
          5. Günni hat unabsichtlich alle NVDA Addons … und vermutet eine schweren Fehler gefunden zu haben.
          6. Günni hat Joplin getestet, und ist begeistert.
          7. Günni hat mit WSL PDF in Markdown konvertiert
          8. Günni hat Emacs ausprobiert damit sie auch Org-mode probieren kann
          9. Günni sucht Mastodon Client für das Terminal.
          10. Günni hat PGP Schlüssel auf öffentlichem Schlüsselserver veröffentlicht.
          11. Günni empfiehlt https://tactiles.eu/
          12. Paweł kann mit iWatch Gesten auch das iPhone steuern
          13. Paweł berichtet von Mikrowellen welche Sprachausgabe durch Hack bekommen.
          14. Johannes berichtet: Erich hat angeregt Sprachausgbe für taktile Karten zu entwickeln.
    2. Zukünftiges
      1. DoItBlind im metalab 14
        1. Wann [2025-02-24 Mo 16:00]
        2. Abstimmung Do-It-Blind im metalab 14
      2. Laufband, VIS
      3. Tastbares Alphabet, VIS
      4. Amateurfunk mit Helmut
        1. Laut Paweł soll es im März losgehen.
        2. Für Denis sind Wochenendtermine besser, weil er unter der Woche in Linz ist.
        3. Website KV4P ist bestellt
    3. Aktuelles
      1. Tastenkombinationen BBB
        Stummschalten/Freischalten Alt-Shift+M
      2. Denis ist derzeit in Linz auf Reha
      3. Johannes möchte Fotos von Schildbürgerstreichen als Werbung für Webshop machen
        1. Mathias fehlen Beschriftungen für Straßennamen, Straßenschilder
          am Besten auf Ampelmasten anbringen
          Johannes: Ein System für Straßennamenschilder ist auch für Sehende nicht durchgehend durchgesetzt.
      4. Amateurfunk
        1. KV4P wurde bei Alliexpress bestellt.
      5. DoItBlind im metalab 14 1. [Abstimmung Do-It-Blind im metalab 14[(https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/R0m4WOKrW3P-eNDi1e7eyZVl/embed/) 2. Wer kommt:
        1. Denis,
        2. Mathias muss für die Uni arbeiten und kann noch nicht sagen ob er Zeit hat
      6. Günni hat von Christian Rückmeldung zu Podcastinterview bekommen.
        Er meldet sich wenn er Zeit hat, vielleicht erst im Herbst.
      7. Günni berichtet Mathias wie PDF zu Markdown in Joplin lesen. Angehängte PDF werden mit OCR zugänglich, inklusive Format und Suchfunktion.
        Weitere Empfehlungen foxit reader NVDA Addon Nao
      8. Mathias hat Probleme bei bezahltem Whisper.
        Das geht am PC und nicht am Smartphone.
        Whatsappspracherkennung genügt nicht.
      9. Günni ist an Emacs gescheitert
        1. C-X o wechselt Buffer
        2. Braille-Zeile hüpft unerwartet an den Zeilenanfang zurück
        3. Frage von Günni in der NVDA Screen Reader Group https://nvda.groups.io/g/nvda/topic/braille_display_always_slips/111249100
        4. Vielleicht ein verwandtes Problem https://nvda.groups.io/g/nvda/topic/braille_display_always_slips/111249100
      10. Günni erklärt Mathias wie PGP Schlüssel erstellt wird.
        Thunderbird, Konto, Servereinstellung, am Ende des Formulars End zu End Verschlüsselung aktivieren.
      11. Moritz berichtet bei livingbraille.eu über Metabraille
      12. Günni organisiert sich über Scheduled (Zeitverzögerte) E-Mails anstatt von Kalendar am Smartphone
weiterlesen
14. April 2025

Online-Besprechung am 2025-02-10 Mon

  1. Wer
    1. Denis
    2. Paweł
    3. Günni
    4. Mario
    5. Johannes
  2. Wann [2025-02-10 Mo 19:00]–[2025-02-10 Mo 21:00] 02:00
  3. Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
  4. Was
    1. Vergangenes
      1. Online-Besprechung 2025-02-03 Mon Mitschrift
        1. Wer
          1. Günni
          2. Denis
          3. Mario
          4. Paweł
          5. Johannes
        2. Was
          1. Paweł schlägt vor: Joplin das Notizsystem ist barrierefrei geworden
          2. Paweł testet iWatch und berichtet in seinem Podcast darüber
          3. Kalender Clients
          4. Günni hat Video per Mail an dib-intern@lists.metalab.at geschickt.
          5. Günni schlägt taktile Markierungen für das Smartphones vor.
          6. Amateurfunkgerät für das Smartphone kv4p
          7. Paweł stellt vor: lokale Web Server Software Laragon
          8. Günni sucht Textordnungsystem
          9. Günni hat PGP Key bei Thunderbird eingerichtet. Das hat sie einfach gefunden!
    2. Zukünftiges
      1. DoItBlind im metalab 14
        1. Wann [2025-02-24 Mo 16:00]
        2. Abstimmung Do-It-Blind im metalab 14
      2. Laufband, VIS
      3. Tastbares Alphabet, VIS
      4. Amateurfunk mit Helmutb
        1. Laut Paweł soll es im März losgehen.
        2. Für Denis sind Wochenendtermine besser, weil er unter der Woche in Linz ist.
    3. Aktuelles
      1. Amateurfunk
        1. Alternative Funkgeräte können wir auf https://blindhams.wordpress.com/ finden
          1. Alternative Software mit Sprachausgabe OpenGD77 Da kennt sich Helmut aus. Diese Geräte gibt es ab € 100.
        2. Funkgerät am Smartphone Website KV4P
          1. Bei Aliexpress gibt es KV4P um 48€ aber nur Einzelbestellungen https://de.aliexpress.com/item/1005008270279105.html
          2. Johannes schlägt vor: Ein Geräte zum Testen kaufen und teilen.
            1. Paweł ist dafür
      2. Günni hat Post zum Testen der Beschriftung bekommen
        1. Johannes bittet um Foto der Rückseite der Schilder in Reihenfolge der Lesbarkeit.
      3. Günni hat unabsichtlich alle NVDA Addons … und vermutet eine schweren Fehler gefunden zu haben.
        1. Günni bittet Paweł um Reproduktion.
      4. Günni hat Joplin getestet, und ist begeistert.
        1. Seiten von PDF werden auch vorgelesen. Das könnt für Mathias wichtig sein.
      5. Günni hat mit WSL PDF in Markdown konvertiert
        1. nicht mit pandoc
        2. sondern mit opendoc
        3. NVDA Console Kit unterstützt C-v
      6. Günni hat Emacs ausprobiert damit sie auch Org-mode probieren kann
        1. Benden hat nicht funktioniert.
          Beenden soll mit C-x, C-c funktionieren, funktioniert auch beim zweitem Versuch.
      7. Günni sucht Mastodon Client für das Terminal.
      8. Günni hat PGP Schlüssel auf öffentlichem Schlüsselserver veröffentlicht.
      9. Günni empfiehlt https://tactiles.eu/
        1. https://tactiles.eu/3d-model/alphabet-for-signature-training/
      10. Paweł kann mit iWatch Gesten auch das iPhone steuern
      11. Paweł berichtet von Mikrowellen welche Sprachausgabe durch Hack bekommen. https://eflc.org.au/product/microwave-conversion-kit/
      12. Johannes berichtet: Erich hat angeregt Sprachausgbe für taktile Karten zu entwickeln. Das passt zur Idee die Chips von sprechenden Grußkarten zu hacken. Mario hat eine Grußkarte wo man selbst Aufnehmen kann. 30 Sekunden Sound Voice Music Recording gibt es bei Aliexpress um € 1.66
weiterlesen
14. April 2025

Online-Besprechung am 2025-02-03 Mon

  1. Wer
    1. Günni
    2. Denis
    3. Mario
    4. Paweł
    5. Johannes
  2. Wann
    [2025-02-03 Mo 19:00]–[2025-02-03 Mo 21:00] 02:00
  3. Wo
    https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
  4. Was
    1. Vergangenes
      1. Mitschrift online Besprechung 2025-01-20 Mon
        1. Wer
          1. Moritz
          2. Mario
          3. Denis
          4. Mathias
          5. Günni
          6. Johannes
        2. Was
          1. Moritz interessiert sich für Metabraille für Projekt 200 Jahre Brailleschrift
          2. Mario berichtet: WhatsApp kann jetzt auch Sprachnachrichten in Textnachrichten umwandeln.
          3. Mario hat von FitInn noch keine Antwort über WhatsApp erhalten.
          4. Metabraille wird von der Ausstellung Imagine Coral Reef ausgestellt und mit taktiler und Braille Schrift beschrieben.
          5. Günni berichtet von NVDA Addon Nao zum Lesen und Durchsuchen von PDFs
      2. DoItBlind im metalab 13
        1. Wer
          1. Paweł
          2. Mario
          3. Mathias
          4. Johannes
        2. Was
          1. Weg zum metalab mit der U2
          2. FitInn Beschriftung
          3. 3D-Druck im metalab
            1. Oberfläche von PrusaSlicer mit Screenreader Orca schlecht erfassbar
            2. Shortcuts und Konfigurationsdateien sind mögliche Wege
          4. Fotos gemacht und berichtet
          5. Test verschiedener Beschriftungen mit Braille
          6. Funkgerät am Smartphone KV4P
          7. Nächster Termin für DoItBlind im Februar
            • [2025-02-24 Mo]
            • [DoItBlind im metalab 14]
      3. Blindensendung Braillepunktetest an Günni
      4. Webshop ist online https://oskars.org/
        1. 4er Blöcke bei IBAN verwenden
    2. Zukünftiges
      1. Laufband, VIS
      2. Tastbares Alphabet, VIS
      3. Amateurfunk mit Helmut
        1. Laut Pawel soll es im März losgehen.
        2. Für Denis sind Wochenendtermine besser, weil er unter der Woche in Linz ist.
      4. DoItBlind im metalab 14
        • Wann [2025-02-24 Mo]
        • Abstimmung https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/R0m4WOKrW3P-eNDi1e7eyZVl/embed/
    3. Aktuelles
      1. Günni hat Video per Mail an dib-intern@lists.metalab.at geschickt.
        YouTube Video: I am fully blind, and this is how I do 3D designing and printing independantly
        1. https://www.youtube.com/watch?v=KCrYGqgOjN0
        2. https://accessible3d.io/
      2. Günni schlägt taktile Markierungen für das Smartphones vor.
        • Vorbild https://tairatech.com/products/speeddots/
        • Vorschlag für nächstes Treffen im metalab
        • Tests mit Schablone und Punkten auf Schutzfolie
      3. Johannes sucht auf der metalab mailingliste nach weiteren Leuten die beim Funkgerät am Smartphone KV4P mitbestellen.
      4. Pawel schlägt vor: Joplin das Notizsystem ist barrierefrei geworden
        • verwendet Markdown
          • https://www.markdownguide.org/
        • Quelle https://github.com/laurent22/joplin/
        • Alternativvorchlag von Johannes https://orgmode.org/index.html
      5. Pawel stellt vor: lokale Web Server Software Laragon
        • Alternativen:
          • https://yunohost.org/#/
          • https://sandstorm.io/
      6. Pawel testet iWatch und berichtet in seinem Podcast darüber
      7. Günni sucht Textordnungsystem
        1. Zettelkasten https://de.wikipedia.org/wiki/Zettelkasten
        2. https://www.reallinuxuser.com/joplin-basics-how-to-set-up-and-use-joplin-as-a-zettelkasten-application/
      8. Günni hat PGP Key bei Thunderbird eingerichtet. Das hat sie einfach gefunden!
      9. Kalender Clients
        1. Fantastical am Smartphone
          https://flexibits.com/fantastical
        2. https://nextcloud.com/
        3. https://www.thunderbird.net/de/
weiterlesen
9. April 2025

Metalab Treffen 13 am 2025-01-27 Mon

  1. Wann [2025-01-27 Mo 16:00]–[2025-01-27 Mo 20:00] 04:00
  2. Wer

    1. Paweł
    2. Mario
    3. Mathias
    4. Johannes
  3. Wo

    • https://metalab.at/wiki/Bibliothek
  4. Wann [2025-01-27 Mo 16:00]–[2025-01-27 Mo 20:00] 04:00
  5. Treffpunkt

    • U3-Station Volkstheater [2025-01-27 Mo 16:00]
  6. Vorbereitung

    1. Abstimmung Do-It-Blind im metalab 13
    2. Brailleschriftdrucke zum Probieren unterschiedlicher Punktformen
    3. Smartphone Funkgerät
    4. Erdnüsse
    5. Laptop

      1. Bluetoothadapter
      2. Bluetoothsoundbar
    6. PrusaSlicer

      1. Tastaturkürzel Alt-h ?
    7. Smartphone
  7. Was

    1. Weg zum metalab mit der U2

      • U3 Station nach U2 Richtung Seestadt

Erste Rolltreppe auf der rechten Seite führt zum U2 Bahnsteig Richtung Seestadt (U3 Richtung Ottakring vorne) U2 Station verläuft im rechten Winkel zur U3. Glaskörper wird durch Wand vom Bahnsteig getrennt.

weiterlesen
9. April 2025

Online-Besprechung am 2025-01-20 Mon

  1. Wer

    1. Moritz
    2. Mario
    3. Denis
    4. Mathias
    5. Günni
    6. Johannes
  2. Wann [2025-01-20 Mo 19:00]–[2025-01-20 Mo 21:00] 02:00
  3. Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
  4. Was

    1. Vergangenes

      1. Online-Besprechung 2025-01-13 Mon Mitschrift
    1. Wer

      1. Günni
      2. Mario
      3. Pawel
      4. Mathias
      5. Denis
      6. Johannes
    2. Was

      1. MUDs
      2. Fitness Center
      3. Voice Assistents
      4. Kommunikation

        1. Sprachnachrichten
        2. Braille
      1. Kurzschrift
      2. 6 Punkt Braille Eingabe für metabraille
      3. tägliche Information zu Braille
      4. World Braille Usage
    1. Zukünftiges

      1. DoItBlind im metalab 13
    1. Termin [2025-01-27 Mo 16:00]
    2. Treffpunkt

      1. Treffpunkt wie vorher bei U3-Station Volkstheater in der Ring-Passage Wir üben den Weg zur U2 Station Rathausstraße
    3. Denis wird nicht in Wien sein. Hybride Veranstaltung ist nur möglich wenn sich eine Person zur Umsetzung bereit erklärt.
    4. Erich hat sich angemeldet.
    5. Themenabstimmung

weiterlesen
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • »»
Impressum Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen Johannes Střelka-Petz, BSc, 2025
Barrierefreiheit
Datenschutz
AGB
Website aufbauend aufAnanke undHugo